Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Alle Nachrichten

Entschlüsselung der Fertigungstechnologie für Eisenkunst: 135 Qualitätskontrollpunkte von den Mineralstränden bis zu den Kunstwerken

04 Mar
2025

Enthüllung Chinas erstes wasserstoffangetriebenes intelligentes Fertigungslinie für eiserne Kunst, die in Betrieb genommen wurde

新闻稿二配图(84d60a23ce).png
Technische Analyse des gesamten Prozesses
1. Rohstoffinnovation:
Verwendung von NM450 verschleißfestem Stahl (GB/T24186), entwickelt von Ansteel Group, wobei durch den Wasserstoffreduktionsprozess Kohlendioxid-Emissionen um 72 % reduziert werden und die Materialhärte HRC52 erreicht, was deutlich über traditionellen Elektrofennstahl hinausgeht.
2. Durchbruch in Intelligente Fertigungssysteme:
- Laserschneiden: Die TruLaser 8000 Serie von Tongkuai erreicht eine Genauigkeit von ± 0,005 mm, mit einer Schichtdicke des Sauerstoffoxids von ≤ 10 μm
- Roboter-Schweißen: ABB Doppelarm-Roboter mit visuellem Positionierungssystem, die Qualifikationsrate bei der Schweißnahtprüfung ist von 82 % auf 99,7 % gestiegen
-Oberflächenbearbeitung: Einführung der deutschen Henkel Nano-Keramikbeschichtungstechnologie (Patent DE102022113467), Salzspray-Widerstandstest über 5000 Stunden
3. Qualitätskontrollsystemupgrade:
Einrichten von 135 Qualitätskontrollpunkten von der Rohstoffzuführung bis zur Fertigproduktabnahme, mit Schlüsselindikatoren einschließlich:
-Spannungsabbau: Verwendung von Spektral-Harmonik-Schwingungsalterungstechnologie, Restspannung ≤ 15MPa
-Rostschutztest: Bestandenen ASTM B117 Salzspray-Test für 2000 Stunden ohne Rostflecken
-Lasttest: 20-Tonnen-Pressemaschine simuliert eine 30-jährige natürliche Windbelastung
Erweiterung der Anwendungsszenarien
-Stadtkunst: Die Installation des „Tors der Zeit und des Raums“ im Shanghai Lujiazui Finanzzentrum, mit einer 304 Edelstahlwabenstruktur, widerstandsfähig gegen Orkanstärke 16
-Heimdekoration: Maßanfertigung von italienischen Poltrona Frau Gittern, mit integrierter Cloisonné-Drahtschnitttechnologie, zu € 25000 pro Stück
Branchenzertifizierung
Erhielt die „Zero Defect Factory“-Zertifizierung von TÜV Rheinland, Produkte sind von der Inspektion für den Export in 78 Länder frei, und im Jahr 2024 werden ausländische Bestellungen um 210 % jahresübergreifend zunehmen.

Vorherige

2025 Global Craft Industry Trends White Paper: Drei Paradigmenrevolutionen in der Kunsthandwerksindustrie

Alle Nächste

Die wissenschaftliche Ästhetik von Harzkunstwerken: Vom Molekülgefüge zum räumlichen Erzählgebilde